Die Wahl des Sekundärverpackungsmaterials im Bereich der chemischen Produkte richtet sich im Wesentlichen nach den chemischen Eigenschaften des zu verpackenden Produkts und der Widerstandsfähigkeit der Verpackung bei Lagerung und Transport. Die chemische Industrie, insbesondere im Bereich der Haushaltsreinigung, achtet zunehmend darauf, nachhaltige Produkte anzubieten, die praktisch in der Anwendung sind und bei denen die Form der Verpackung sowie die Abgabesysteme so gestaltet sind, dass Abfälle und Überschüsse vermieden werden.
Die Diversifizierung der Produkte und die große Vielfalt der verwendeten Verpackungen (Kunststoff-, Zellulose- und Metallverpackungen), einschließlich eines hohen Anteils an recyceltem Polymer, erfordert besonders flexible Kennzeichnungslösungen für die verschiedenen Verpackungsarten, abhängig vom zu kennzeichnenden Produkt.
Zanasi optimiert Anforderungen, Qualität und Flexibilität in der Kennzeichnung durch:
- Klare und sichtbare Kennzeichnung: Im Einklang mit dem Verpackungsdesign, was für diesen Sektor besonders wichtig ist.
- Spezialtinten: Zur Erhöhung des Kontrasts und der Beständigkeit auf schwer zu kennzeichnenden Substraten, bei denen ein Verschütten des Produkts den gekennzeichneten Code zerstören könnte.
- Flexibilität beim Inline-Druck: Für einfache Formatwechsel.
- Senkung der Wartungs- und Systemmanagementkosten: Um die Auswirkungen auf die Produktkosten zu minimieren.
Zanasi bietet auch wichtige Unterstützung bei der Umsetzung der CLP-Verordnung (Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung). Diese Verordnung bezieht sich auf die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen und nutzt die beste Technologie, um chemische Produkte, die gefährliche oder schädliche Gemische enthalten, mit einem eindeutigen Code gemäß den UFI-Verordnungen zu kennzeichnen.